Gebet
„Wo Menschen beten, arbeitet GOTT.“ (Corrie Ten Boom)
Gebetsanliegen Brief Nr. 5
„Lieber Hände falten als Sorgenfalten“
- Die Minutenpläne für die einzelnen Veranstaltungen liegen nun überwiegend vor. Betet für die Abendverantwortlichen, dass sie die Aufgaben für die jeweils beteiligten Teams rechtzeitig weiterleiten und gut koordinieren, sodass alle Beteiligten wissen, was sie bei der jeweiligen Veranstaltung zu tun haben.
- Betet für eine inspirierende und humorvolle Programmgestaltung.
- Betet dafür, dass Gott durch alles wirkt: durch Musik, Moderation, Vorträge, Predigten, Zeugnisse, durch die persönlichen Begegnungen untereinander, durch die Atmosphäre.
- Betet dafür, dass sich viele Menschen auch zu den beiden „Fest-Mach-Abenden“ (Abende, die dazu einladen, sich an Jesus festzumachen) einladen lassen – und dass Gott dabei die Herzen der Menschen erreicht, berührt und zum Glauben bewegt.
- Betet dafür, dass die Menschen offen sind bzw. offen werden für seelsorgerliche Gespräche.
- Betet dafür, dass Menschen kommen, die der Kirche gewöhnlich fern stehen.
- Betet dafür, dass die Werbung (Programmhefte, Flyer, Plakate, Social Media,..) große Kreise zieht, von vielen Menschen bewusst wahrgenommen wird, und dass Gott dadurch Sehnsucht in die Herzen der Menschen legt zum Besuch der Glaubens-Angebote.
- Betet dafür, dass das Programm für die Kindergartenkinder und für die Schüler gesegnet ist; dass die Kinder viel Spaß haben werden – aber auch Vieles und Wichtiges über Jesus erfahren und erleben.
- Betet dafür, dass der Nachmittag mit Daniel Kallauch ein echter „Erfolg“ wird – und die Kinder (samt Eltern bzw. Begleitpersonen) von dem „Spaß mit Tiefgang“ mitgerissen werden – also etwas über Jesus lernen auf spielerische, musikalische Weise.
- Betet dafür, dass Vorbehalte bzw. Berührungsängste überwunden werden – auch bei den Vereinen.
- Betet für weitere Mitarbeiter für die Teams der Technik, der Bestuhlung, der Zelt-Nachtwachen, der „WC-Reiniger“
- Betet um Gesundheit, Kraft, Durchhaltevermögen und Motivation für Rolf, Markus, Katharina, Julius, Martin Weber (Zeltpfarrer), Michael Möck (Zeltmeister), die Moderatoren, die Verantwortlichen, alle Mitarbeitenden – und alle Referenten!
- Betet darum, dass Gott uns trotz allem „Stress“ Freude schenkt, Geduld,Umsicht,Nachsicht, Rücksicht, Zuversicht, Freundlichkeit – kurzum: seinen Geist, seinen Segen.
- Betet für gutes Wetter für den Zeltaufbau, während des Zeltfestivals und für den Zeltabbau.
Gebetsanliegen Brief 4
Am 14.03.2023 muss für alle Veranstaltungen die Feinplanung
stehen.
Betet für die Abendverantwortlichen und die Moderatoren, um gute Ideen,
Kreativität und Originalität.
Betet dafür, dass die Teams, die an einer Veranstaltung beteiligt sind, sich
gut absprechen, gut vernetzen, Hand in Hand arbeiten.
Betet dafür, dass die unterschiedlichen Vereine mit ihrem
jeweiligen Programm gut reinpassen in die jeweilige Veranstaltung.
Betet für eine gute Kommunikation zwischen Vereinen und Kirche,
gute Abstimmung in den Programmteilen, gegenseitige Wertschätzung.
Vor allem beim Chorabend ist noch nicht klar, welche Chöre auftreten werden. Das
gilt besonders für die Talheimer Chöre.
Betet für den neuen Zeltpfarrer Martin Weber; als
„Quereinstiger“ springt er auf einen fahrenden Zug. Er muss neue Predigten
ausarbeiten, die die Zuhörer erreichen. Er braucht Ideen für die Umsetzung;
betet auch für seine Gesundheit.
Betet für Rolf Sons, Markus Schanz, Katharina und Julius Ritz,
die ihre „normale“ Arbeit und die Vorbereitung/Durchführung der „Zelt-Arbeit“
unter einen Hut bekommen müssen.
Betet auf für sie um Gesundheit und Durchhaltevermögen. Das gilt auch für alle
anderen Mitarbeitenden.
Ein Grund zum Danken: Die Programmhefte sind so gut wie
fertig. Eine Mitarbeiterin der Firma Steinmetz hat kräftig mitgeholfen. Ab Ende
März beginnt die intensive Werbephase.
Betet dafür, dass die Programmhefte gelesen werden und in die
„richtigen“ Hände kommen, zu Menschen, die bewusst oder unbewusst auf
der Suche nach Sinn, Halt, Antworten sind.
Betet dafür, dass Gott sie ins Zelt führt.
Es werden noch dringend Mitarbeitende gesucht für den
Bereich Technik und Medien.
Betet dafür – und überlegt, wer aus Eurem Umfeld, Freundes- oder Bekanntenkreis
evtl. dafür in Frage käme. Sprecht sie mutig an!
Betet für Markus Schanz, für eine gute Zusammenstellung des
Musikteams, für mutige SängerInnen
und Instrumentalisten – einfach für eine gute Zusammenstellung des Musikteams.
Betet für Thomas Wüstholz, um Kreativität, Humor und
Tiefgang beim Schreiben der Anspiele.
Betet für die Zeit nach dem Zelt; besonders für die Nacharbeit
mit dem Alpha-Kurs.
Es ist wichtig, dass wir Menschen begegnen, die auf der Suche sind oder
die für den Alpha-Kurs eingeladen werden können.
Betet dafür, dass wir den Menschen, denen wir im Zelt begegnen werden, aufrichtiges
Interesse entgegenbringen, sie als von Gott geliebte Menschen
wahrnehmen, ihnen zuhören, für sei beten und sie evtl. eine Westrecke
begleiten.
Gebetsanliegen Brief 3
- Unser Hauptanliegen: dass viele Menschen der Einladung zum Zeltfestival folgen, dass sie von Jesus angesprochen und berührt werden, dass sie zum lebendigen Glauben an ihn finden.
- Aktuell steht die Gestaltung des Programmheftes an.
Dafür werden Menschen angefragt, die etwas aus ihrem Leben berichten.
Bitte betet dafür, dass viele der angefragten Menschen zusagen.
Bitte betet dafür, dass sich noch Menschen finden, die bei der Gestaltung des Programmheftes mithelfen und Rolf unterstützen.
- Gerade steht dieFeinplanung der einzelnen Abende an.
Es sind „zündende“, originelle, kreative Ideen nötig, denen es trotzdem nicht an geistlichem Tiefgang fehlt.
Bitte betet dafür, dass dies auf die unterschiedlichste Weise gelingen wird,
Bitte betet dafür, dass die Arbeit der einzelnen Teams sich ergänzt und die Abende eine „runde Sache“ ergeben und die Zuhörer mitgenommen, berührt, zum Nachdenken angeregt werden.
- Bitte betet für die Vereinsabende;
Betet dafür, dass die einzelnen Vereine motiviert sind, sich gut einzubringen, dass sie ebenfalls gute, kreative Ideen haben, sich zu präsentieren – und dass diese Ideen auch gut zum Verkündigungsteil passen.
- Es werden noch dringend MitarbeiterInnen fürs Musikteam gesucht.
Wer kennt jemanden, der sich dort einbringen könnte. Es müssen keine Profis sein.
Bitte betet dafür, dass Markus einfällt, wen er noch fragen könnte.
Vielleicht könnt Ihr ihm auch Tipps geben, wen er ansprechen könnte.
Betet dafür, dass er dabei auf bereite Menschen trifft.
- Bitte betet für Talheim, dass dort eine lebendige Gruppe entsteht.
- Bitte betet für die Pfarrer und Jugendreferenten, die neben der nun sehr intensiv werdenden Vorarbeit fürs Zelt auch ihre Alltagsarbeit bewältigen müssen. Betet dafür, dass Gott ihnen Energie, Resilienz und Motivation schenkt trotz aktueller Doppelbelastung.
Dieses Anliegen betrifft aber auch andere Mitarbeiter in derselben Lage
- Betet für weitere Mitarbeiter für die Technik, fürs Nacharbeitsteam, für das Ersthelfer-Team.
- Bitte betet dafür, dass viele Sponsoren gefunden werden, die das Zeltfestival finanziell großzügig unterstützen.
Gebetsanliegen Brief 2
- Unser Hauptanliegen: dass viele Menschen der Einladung zum Zeltfestival folgen, dass sie von Jesus angesprochen und berührt werden, dass sie zum lebendigen Glauben an ihn finden.
- Ab Dezember beginnt die detaillierte Programmplanung, d.h. die Abläufe für die Abende werden nach und nach festgelegt. Es sind Weisheit, Phantasie und Originalität nötig; die Abende sollen immer wieder überraschen.
- Der neue Zeltpfarrer Martin Weber wird nun bald zum Kernteam dazu stoßen.Betet dafür, dass er und das Kernteam gut zusammen finden und gut zusammen arbeiten. Betet dafür, dass die Zelt-Flyer, die Mitte Dezember in die Häuser gehen, wahrgenommen werden, dass sie Interesse bei den unterschiedlichsten Menschen wecken.
- Betet dafür, dass das Zeltfestival wirklich in ganz Flein mehr und mehr ins Bewusstsein der Menschen rückt; betet dafür, dass Gott Sehnsucht weckt in den Menschen nach Sinn, nach Veränderung.
- Der Gewerbeverein möchte am 21.05.2023, also am Abschlusstag des Zeltfestivals, wieder ein Ortsfest durchführen; betet dafür, dass das Kernteam ein gute Lösung findet, damit es an diesem Tag kein Gegeneinander gibt, sondern eine konstruktive Ergänzung, ja vielleicht sogar ein Miteinander.
- Betet dafür, dass sich genug gute und motivierte Musikerinnen und Musiker (Gesang, Instrument) finden für das Musikteam; die Botschaft der Lieder soll die Herzen der Besucher erreichen.
- Für die Notfallversorgung (Erste Hilfe) werden noch Ersthelfer gesucht.
Wer könnte noch angefragt werden? - Für das Catering an den drei Tagen, an denen es Mittagessen gibt für die Besucher, werden noch dringend Helfer gesucht; es geht darum, für ca. 400 Menschen zu kochen; wer könnte sich noch einbringen?
- Team „Nacharbeit“ plant einen Glaubenskurs (Alpha-Kurs) zwischen Pfingsten und Sommerferien 2023 für Menschen, die mehr von Jesus erfahren und ihren Glauben auf eine feste Basis stellen wollen. Auch für dieses Team „Nacharbeit“ werden noch Mitarbeiter gesucht, die diesen Kurs mitgestalten, mit organisieren und unterstützen möchten. Betet dafür, dass sich ein gutes Team zusammenfindet, das harmonisch und konstruktiv zusammenarbeitet.
Gebetsanliegen Brief 1
- Unser Hauptanliegen: dass viele Menschen der Einladung zum Zeltfestival folgen, dass sie von Jesus angesprochen und berührt werden, dass sie zum lebendigen Glauben an ihn finden.
- Neuer Zeltpfarrer: schnelles Hineinfinden in die neue Arbeit; Herz für Jesus und die Menschen, die durch das Zeltfestival erreicht werden sollen; Begeisterungsfähigkeit; gute Zusammenarbeit mit dem Kernteam und den Teams in Flein.
- Teambildung: dass die Teamverantwortlichen genügend Mitarbeitende finden bzw. dass Menschen zu den Teams stoßen und die vielfältigen Aufgaben gut gemeistert werden können; harmonische Atmosphäre innerhalb der Teams.
- Teams: Gute Zusammenarbeit innerhalb der Teams und ebenso zwischen den Teams, die während des Festivals Hand in Hand arbeiten müssen.
- Beteiligung der Vereine: Vorfreude auf die Mitarbeit; genügend Mitstreiter an den betreffenden Veranstaltungen; positive Auswirkungen auf Verein selbst.
- Chöre/Musikteam: passende, ansprechende Liedauswahl
- Referenten: Themen, die in die Lebenswelt der unterschiedlichen Besucher hineinsprechen, sie berühren und zum Nachdenken anregen. Ansprechende Präsentation der Themen und Inhalte
- Moderatoren: Lockerheit und Humor gepaart mit Ernsthaftigkeit; gute Fragen, spritzige Ideen, motivierender Einstieg, der Neugier aufs Thema oder den Referenten weckt.
- Kernteam: innere Kraft und Durchhaltevermögen für alles, was noch zu bedenken, zu planen und umzusetzen ist; Gemeinsames Finden von Lösungen bei Problemen, Hindernissen,..
- Werbung: Flyer, die Interesse, Neugier und das Bedürfnis wecken, die Veranstaltungen zu besuchen, gerade auch bei Menschen über die Kirchengemeinden hinaus.
- Äußere Bedingungen: gutes Wetter: nicht zu warm, nicht zu nass; keine neue Corona-Welle; verständnisvolle Nachbarn, die sich nicht über den erhöhten Lärmpegel ärgern.
- Finanzen: gutes Haushalten der einzelnen Teams; Sponsoren finden, die das Zeltfestival gerne finanziell unterstützen; gute Ideen, wie wir als Kirchengemeinde selbst Geld fürs Festival sammeln können (Sponsorenlauf, Geldspende statt Geburtstagsgeschenke o.ä.)